Beitrag,  Europa-Info,  Termin,  top-news

„Visionär, Netzwerker, Europäer. Jean Monnet gilt als einer der Gründungsväter Europas“

„Visionär, Netzwerker, Europäer. Jean Monnet gilt als einer der Gründungsväter Europas
– erfahren Sie, warum seine Gedanken aktueller denn je sind.“

Wann: Dienstag, 11. November 2025
Wo:      Haus der Geschichte BW (Otto-Borst-Saal 1. Etage),  Konrad-Adenauer-Straße 16 in 70182 Stuttgart
Einlass: 18.30 Uhr, Beginn: 19.00 Uhr
Im Anschluss Get-together mit Imbiss im Foyer Ende: 22.00 Uhr

Wer war der Mann hinter der Vision eines geeinten Europas?
Jean-Marc Lieberherr, Enkel von Jean Monet und Leiter des Jean-Monnet-Instituts gibt einen
persönlichen Einblick in Leben und Philosophie des Vaters der Europäischen Einigung.

Ablauf
Begrüßung Peter Haas, Vizepräsident der Europäischen Bewegung BW 
Impulsrede Adrian Sonder, Oberbürgermeister von Freudenstadt
Kurzpräsentation und Einführung durch Jean-Marc Lieberherr
Im Anschluss diskutieren wir mit dem Generalkonsul von Frankreich, Gaël de Maisonneuve, 
Verena Hänsch-Hervieux, Professeure agrégée, Université de Strasbourg, 
Anna-Kathrin Schneider, Europabeauftragte der Stadt Ludwigsburg und
Jean-Marc Lieberherr unter der Leitung von Prof. Dr. habil. Annegret Eppler, Jean Monnet
Lehrstuhl „Kommunen in der EU“, Hochschule Kehl.

Konferenzsprachen: Deutsch/Englisch

Der Anmeldeschluss ist 01.11.25 und Anmeldungen bitte an veranstaltung@eubw.eu  senden.

Bitte beachten Sie auch, dass auf der Veranstaltung Fotoaufnahmen gemacht werden.
Sollten Sie damit nicht einverstanden sein, wenden Sie sich bitte ausdrücklich vor Ort an das Organisationsteam.

Diese Veranstaltung wird unterstützt von:

error
fb-share-icon